Verbrauchsanzeige seltsam

Reisemopped
Beiträge: 504
Registriert: Mi 26. Aug 2020, 12:05
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Verbrauchsanzeige seltsam

Beitrag von Reisemopped »

Hallo ewo !

Danke für die Info, ich hatte den Reset
( hier im Falle des durchschnittlichen Verbrauches B ) bei mir noch nie resetet, weil es mich halt interessiert hat,
was das Ding so auf Dauer verbraucht.

Bleibt mir nun als Lösung des Problems, ich werde aber weiter beobachten, was ohne Reset passiert, bin bei ca. 80 L ....
XL 750 Transalp ; ross white : Tricolour
- Rally - Paket,
- Hauptständer,
- Steckdose,
- Tankschutz-Dekor
- SW-Motech Pro City TR
- H&B X-core-Koffer ; c-bow-Halter
apple65
Beiträge: 178
Registriert: Fr 6. Okt 2023, 22:30
Wohnort: Ruhrpott rockt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: Verbrauchsanzeige seltsam

Beitrag von apple65 »

Krame das Thema mal wieder hoch, da mein Display seit heute (4.500km) ähnliches Theater macht.
Habe vollgetankt und Trip A manuell resettet. Ein paar km später fiel mir dann der allgemeine Durchschnittsverbrauch von 74,9L auf. Der Durchschnittsverbrauch für A ist OK.

Ob es mit meinem manuellen Reset zu tun hat? War das erste Mal, da es vorher bei mir immer so auskam, dass ich erst in der Reserve getankt habe und das System sich dann selbst resettet hat.

Hat sich das Problem denn bei denen, die es schon im Frühjahr hatten, wieder erledigt und falls ja,wie denn?
Reisemopped
Beiträge: 504
Registriert: Mi 26. Aug 2020, 12:05
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Verbrauchsanzeige seltsam

Beitrag von Reisemopped »

Hallo apple65 !
Wie ich weiter oben schrieb, hatte es sich bei mir irgendwie "angesammelt" mit den Fehlern der TA.
Habe wegen der Streifen -innen- im Display und der fehlerhaften Anzeige -wie hier beschrieben- bei der ersten Jahres-inspektion anstandslos ein neues Display erhalten !!!
Die Sitzbank wurde auch getauscht, da hat man sich seitens Honda aber 2x bitten lassen.
Der Hauptständer war übrigens lt. Seriennummer im Prüftool von Honda nicht betroffen, wurde so dem KBA gemeldet.

Also ich kann nur raten im Rahmen der Garantie Honda ins Boot zu holen!!!

Viel Glück 👍👋
XL 750 Transalp ; ross white : Tricolour
- Rally - Paket,
- Hauptständer,
- Steckdose,
- Tankschutz-Dekor
- SW-Motech Pro City TR
- H&B X-core-Koffer ; c-bow-Halter
apple65
Beiträge: 178
Registriert: Fr 6. Okt 2023, 22:30
Wohnort: Ruhrpott rockt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: Verbrauchsanzeige seltsam

Beitrag von apple65 »

Bisher habe ich bei meiner Transe, bis auf das Problem, dass sie die Grundrechenarten plötzlich nicht mehr beherrscht, Glück.
*klopfaufHolz*
Habe nochmal im Display nachgeschaut. Den Durchschnittsverbrauch der Gesamt-KM hatte ich ja manuell genullt.
Der Durchschnittsverbrauch von Trip B, den ich noch nie genullt habe, zeigt aber auch die fehlerhaften 74,9L an. Das werde ich mal nicht zurücksetzen, damit ich bei Honda was zum Vorzeigen habe.
ewo
Beiträge: 260
Registriert: Mi 28. Jun 2023, 20:00
Hat sich bedankt: 153 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: Verbrauchsanzeige seltsam

Beitrag von ewo »

Die müssten das Problem bereits kennen. Ich hatte das bei mir auch gemeldet. Nach Ansicht meines Händlers sollte es ein Programmierfehler sein, der i.R.D. Inspektionen per Update behoben werden sollte. Wenn nicht will er noch innerhalb der Werksgarantie einen Antrag stellen.
ewo
Mago
Beiträge: 164
Registriert: So 8. Okt 2023, 21:08
Hat sich bedankt: 488 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Verbrauchsanzeige seltsam

Beitrag von Mago »

Reisemopped hat geschrieben: So 11. Aug 2024, 19:00 Hallo apple65 !
Wie ich weiter oben schrieb, hatte es sich bei mir irgendwie "angesammelt" mit den Fehlern der TA.
Habe wegen der Streifen -innen- im Display und der fehlerhaften Anzeige -wie hier beschrieben- bei der ersten Jahres-inspektion anstandslos ein neues Display erhalten !!!
Die Sitzbank wurde auch getauscht, da hat man sich seitens Honda aber 2x bitten lassen.
Der Hauptständer war übrigens lt. Seriennummer im Prüftool von Honda nicht betroffen, wurde so dem KBA gemeldet.

Also ich kann nur raten im Rahmen der Garantie Honda ins Boot zu holen!!!

Viel Glück 👍👋
Wie kommt es zu diesem Streifen auf dem Display?
Meine Stand bisher immer geschützt unter einem Dach oder unter der Plane.
Nicht das der Fehler erst nach der Garantie Frist auftritt.
Gruß Mago
XL 750 Speedy in schwarz rot
Reisemopped
Beiträge: 504
Registriert: Mi 26. Aug 2020, 12:05
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Verbrauchsanzeige seltsam

Beitrag von Reisemopped »

Also meine Moppeds stehen immer in der Garage, passiert ist so etwas wie ein beschlagenes Display daher noch nie.
Die TA stand im Frühjahr 24 wie immer in der Garage, eine Ausfahrt stand an.
Also habe ich das Mopped morgens bei ca. 15°C ins Freie geschoben und bin los gefahren.
Nach kurzer Fahrstrecke und bis ca. 20 km hatte ich dann das von Honda als "normal" bezeichnete "Anlaufen" des Displays, soll wohl temperaturbedingt sein.
Dieses Phänomen hatte ich mangels digitalem Display bislang noch nie !
Etwas später hatte sich dann mit steigender Außentemperatur das Display kpl. erwärmt, es gab kein "Anlaufen" mehr. Am Ende der Tour hatte ich ne Pause gemacht, das Mopped abgestellt.
Da habe ich dann bemerkt, dass wohl Feuchtigkeit zwischen Display und "Abdeckscheibe" kondensiert und von innen an der Scheibe angetrocknet ist.
Das könnte man dann als Streifen bei "Display aus" sehen.
War wie gesagt innen, ließ sich nicht beseitigen.
Ich war bis zu diesem Zeitpunkt noch nie mit dem Mopped in starken Regen gekommen, noch wasche ich es mit fließendem Wasser.
Ich kann nur vermuten, wie Feuchtigkeit ins Displaygehäuse gekommen ist:
Bei Neukauf des Moppeds wurde von der Werkstatt die originale Steckdose montiert, da muß das Display ( was ja in der Cockpit- blende verbaut ist ) vom Stecker des Kabelbaumes getrennt und wohl nicht 100% wasserdicht wieder verbunden worden sein.
Bei dieser Steckverbindung muß unbedingt darauf geachtet werden, dass wasserdicht verbunden wird !!!
Bin später im Sommer mit dem neuen Display an Bord in ein massives Sommergewitter geraten, es blieb alles trocken.
XL 750 Transalp ; ross white : Tricolour
- Rally - Paket,
- Hauptständer,
- Steckdose,
- Tankschutz-Dekor
- SW-Motech Pro City TR
- H&B X-core-Koffer ; c-bow-Halter
Benutzeravatar
Booster
Beiträge: 37
Registriert: Do 12. Sep 2024, 18:11
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Verbrauchsanzeige seltsam

Beitrag von Booster »

Hallo.
Gestern habe ich im Rahmen der Navi-Installation auch das Cockpit demontiert. Die Gummitülle, die den Multistecker zum Display abdichten soll, hing eher lieblos am Kabel. Eine Steckdose wurde vom Händler nicht montiert. Also nehme ich an, dass hier bei der Montage im Werk schon geschlampt wurde.
Ich kann wie Reisemopped nur empfehlen, dieser Gummitülle besondere Aufmerksamkeit zu widmen, bevor man das Cockpit wieder einsetzt.

Gruß Frank
Passbild
Hier wird Benzin noch mit Liebe verbrannt.
medio64
Beiträge: 15
Registriert: Fr 27. Okt 2023, 10:20
Wohnort: Tettnang
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Verbrauchsanzeige seltsam

Beitrag von medio64 »

Das kann ich bestätigen. Als ich eine USB Buchse eingebaut habe, musste das Display auch weg. Dabei habe ich bemerkt, daß die Tülle, die den Anschluss vor Feuchtigkeit schützt, nicht korrekt und dicht montiert war.
Da sind Feuchtigkeitsschäden vorprogrammiert :(
"Früher war sogar die Zukunft besser" (Karl Valentin)
XL750 schön mattschwarz
Topcase Bagtecs XS45
Nemo2 Kettenöler
Peter S1
Beiträge: 38
Registriert: Do 6. Jul 2023, 18:14
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Verbrauchsanzeige seltsam

Beitrag von Peter S1 »

Servus zusammen

Mein Display passt bisher nur der Durchschnittsverbrauch passt auch nicht mehr. Ich habe die Steckdose nachträglich selbst angebracht. Das Display muss nicht abgeklemmt werden ! Habe ein weiches Tuch zum Schutz vors Display gelegt die Abdeckung samt Display auf die Lenkerbrücke geleckt den Stecker für die Steckdose freigelegt. Denn montierten 2 Stecker demontiert und die Steckdose eingesteckt. Denn mitgelieferten Kabelbinder locker fixiert und wieder alles zusammengebaut passt und funktioniert einbandfrei. Habe keine Feuchtigkeit und keine Kratzer im Display ;)

Gruß Peter
Antworten