Nebelscheinwerfer anschließen

medio64
Beiträge: 15
Registriert: Fr 27. Okt 2023, 10:20
Wohnort: Tettnang
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Nebelscheinwerfer anschließen

Beitrag von medio64 »

AlterZausel hat geschrieben: Mi 25. Sep 2024, 08:16
medio64 hat geschrieben: Mi 25. Sep 2024, 08:00 Ich habe das mit einem Parallelwiderstand gelöst.
Wie groß hast du den gewählt?
Links und rechts je 120 Ohm mit 3W. Bei 14V sind das je 1,6W. Das hat gereicht.
"Früher war sogar die Zukunft besser" (Karl Valentin)
XL750 schön mattschwarz
Topcase Bagtecs XS45
Nemo2 Kettenöler
marlowe4711
Beiträge: 34
Registriert: Fr 12. Jul 2024, 19:25
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Nebelscheinwerfer anschließen

Beitrag von marlowe4711 »

Moin :)

Ich habe jetzt mal weiter probiert...

1) Die Nebellampen an eine 12V Batterie angeschlossen....Lampen leuchten sind also ok.

2) Einfach mal alte Blinker, an die Nebelscheinwerferanschlüsse dran gehängt......Blinker leuchten wenn Nebelscheinwerfer eingeschaltet werden.

3) Mal eine Nebellampen und eine kleine Birne "zusammen" angeschlossen ...funktioniert.

Ohne die kleine Birne bleibt die Nebellampe aus (und Anzeige blinkt)

Also werde ich jetzt mit dem Widerstand arbeiten ;)

Ich melde mich wenn ich alles hingekriegt habe (kann aber was dauern) :)


Gruss,

marlowe

PS: Danke für eure Hilfe :D
Riding a motorcyle is the best thing you can do with your trousers on.
Jensone
Beiträge: 61
Registriert: Do 27. Jun 2024, 08:42
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Nebelscheinwerfer anschließen

Beitrag von Jensone »

marlowe4711 hat geschrieben: Sa 28. Sep 2024, 11:44 Moin :)

Ich habe jetzt mal weiter probiert...

1) Die Nebellampen an eine 12V Batterie angeschlossen....Lampen leuchten sind also ok.

2) Einfach mal alte Blinker, an die Nebelscheinwerferanschlüsse dran gehängt......Blinker leuchten wenn Nebelscheinwerfer eingeschaltet werden.

3) Mal eine Nebellampen und eine kleine Birne "zusammen" angeschlossen ...funktioniert.

Ohne die kleine Birne bleibt die Nebellampe aus (und Anzeige blinkt)

Also werde ich jetzt mit dem Widerstand arbeiten ;)

Ich melde mich wenn ich alles hingekriegt habe (kann aber was dauern) :)


Gruss,

marlowe

PS: Danke für eure Hilfe :D
Hallo marlowe,
ich hab die Zusatzscheinwerfer von Hepco Becker dran...diese schalten erst an (je nachdem wie du diese anschließt), wenn eine bestimmte Betriebsspannung erreicht ist (13,1 Volt)...vielleicht hast du ja das gleiche Problem.

Grüßle Jensone
rex1966
Beiträge: 23
Registriert: Do 12. Sep 2024, 16:20
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Nebelscheinwerfer anschließen

Beitrag von rex1966 »

leoleo hat geschrieben: Mo 22. Jul 2024, 18:56 Kurzes Update: Die Nebelscheinwerfer (Aliexpress, baugleich mit denen von Motea und anderen Shops) mit je 20W funktionieren einwandfrei am original Kabelbaum. Freischaltung war absolut problemlos.
Die Scheinwerfer habe ich an der unteren Strebe des SW-Motech Sturzbügels auf höhe des Kühlers montiert. Hat den Vorteil, dass die Nebler möglichst weit weg vom Scheinwerfer sind und sich die Lichtquellen gut verteilen.

Das mit den Scheinwerfern von AliExpress habe ich mir auch schon überlegt.
Aber eine E Nummer haben die sicher nicht ?
Was würde dann der TÜV dazu sagen ? 😳
Transalp XL-750 Ross White MY-2023
oxibis
Beiträge: 14
Registriert: Do 3. Okt 2024, 10:26
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Nebelscheinwerfer anschließen

Beitrag von oxibis »

Warum sollen die Scheinwerfer von Aliexpress sicher keine E-Nummer haben?
Ich hab welche von Aliexpress mit E-Nummer. Sicher!
Iridium Grey
SW-MOTECH Sturzbügel
Acerbis Handschutz
Acerbis Motorschutz
Rally Fußrasten
Zusatzscheinwerfer
Hauptständer
Heizgriffe
Yakk Soft Luggage Rack
BrunosTransalp
Beiträge: 208
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 09:22
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 156 Mal

Re: Nebelscheinwerfer anschließen

Beitrag von BrunosTransalp »

oxibis hat geschrieben: Do 2. Jan 2025, 10:00 Ich hab welche von Aliexpress mit E-Nummer. Sicher!
Die ganz sicher nicht auf die Scheinwerfer gehört :roll: ich finde es immer wieder interessant was die so auf ihre Scheinwerfer drucken - kannst ja mal beim KBA nachfragen was die „E-Nummer“ auf deinem Scheinwerfer bedeuten ;) wer glaubt dass man dort geprüfte Bauteile bekommt, hat das System von AliExpress vielleicht missverstanden :lol:
XL 750 Transalp - mattgrau
_______________________
www.zweiradkitchen.de
Motorradreisen und gutes Essen.

Meine Umbauten? Schau Dir einfach meinen YouTube Kanal an oder besuche meine Webseite. Die Linke zum Gruß!
Michael
Beiträge: 12
Registriert: Mo 15. Jul 2024, 08:52
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Nebelscheinwerfer anschließen

Beitrag von Michael »

so what.....
in diesem Land ist sowieso mittlerweile fast alles erlaubt 😃
Timo86
Beiträge: 35
Registriert: Fr 20. Dez 2024, 12:51
Wohnort: Hachenburg
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Nebelscheinwerfer anschließen

Beitrag von Timo86 »

In welchem Land lebst du?da will ich auch hin
Honda Transalp RD16 tricolor my 24
Honda;
-Quickshifter
-Rally Fußrasten
-Bordsteckdose
Handyhalter im Cockpit Ali/SpConnect
SW-Motech;
-Motorschutz
-Sturzbügel+Taschen
-Tankrucksack
-Sys Bag L
Smatte
Beiträge: 2
Registriert: So 24. Nov 2024, 17:32

Re: Nebelscheinwerfer anschließen

Beitrag von Smatte »

Hallo Team Transalp 750!

ich bin neu hier und möchte die SW Motech EVO Foglights installieren. Dazu habe ich folgende (dumme) Fragen:

1. In den Gummihüllen unter den Seitenverkleidungen finde ich jeweils zwei Steckverbindungen. Welche ist die richtige für die Zusatzscheinwerfer?

2. Habe ich das so richtig verstanden, dass man lediglich die Zusatzscheinwerfer an die o.g. (richtigen) Steckverbindungen - ohne weitere Kabelage/Sicherungen etc. - anschließen muss und dann die Zusatzscheinwerfer mit OBD Brückung im System freischaltet?

Ist das so easy??

Gruß Carsten
kumbaja
Beiträge: 5
Registriert: So 29. Dez 2024, 23:56
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nebelscheinwerfer anschließen

Beitrag von kumbaja »

Smatte hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 15:00 Hallo Team Transalp 750!

ich bin neu hier und möchte die SW Motech EVO Foglights installieren. Dazu habe ich folgende (dumme) Fragen:

1. In den Gummihüllen unter den Seitenverkleidungen finde ich jeweils zwei Steckverbindungen. Welche ist die richtige für die Zusatzscheinwerfer?
Wie der Stecker aussieht, findest Du im dritten Kommentar in diesem Thread. Der andere Stecker ist für die Heizgriffe.
Smatte hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 15:00
2. Habe ich das so richtig verstanden, dass man lediglich die Zusatzscheinwerfer an die o.g. (richtigen) Steckverbindungen - ohne weitere Kabelage/Sicherungen etc. - anschließen muss und dann die Zusatzscheinwerfer mit OBD Brückung im System freischaltet?
Korrekt. Steht ja schon mehrfach in diesem Thread.
Smatte hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 15:00
Ist das so easy??

Gruß Carsten
Antworten