von stac » Sa 30. Mär 2024, 17:29
Frage: 1
Hat es schon jemand geschafft, außer die Originalen oder die von MotoBozzo ohne Zusatzschalter, also über das Standartmenü (FN-Taste) zu schalten?
Gemoije Stac
Ja ich.
Ich habe genau dieselbe Kombination dran so wie du es Planst.
SW-Motec Nebelscheinwerfer und über den Honda Menü Schalter ein und ausschalten.
Ich habe sie selbst an meinen SW-Motec Sturzbügel angebaut.
--> Beitrag von lepmiR » Di 23. Jan 2024, 12:12
Eine detaillierte Einbauanleitung der Nebelscheinwerfer zum Download findest du hier:
Einbauanleitungen
http://cssportal.css-club.net/honda/MCA/TERMS010.aspx
Frage 2:
Bekomme die SW-Motech von meinem Dealer dran, würde es aber gerne ohne weiteren Schalter haben.
Bei den Originalen Steckern an der XL750 hatte ich damals ein Problem mit der Beschaffung. Ich habe den Honda Stecker abgeschnitten und die Gegenstecker von den SW-Motec Scheinwerfern benutzt.
Dazu gibt es jetzt hier auch eine Lösung in einem Thread.
--> Beitrag von lepmiR » Di 23. Jan 2024, 12:12
Wirst dir nur die benötigten Stecker für die Original-Anschlüsse (Sumitomo HX040 Serie 2 Pin) besorgen müssen.
Bezugsquelle war hier im Forum schon mal ein Link via ALI-Express o.ä.
Die Nebellampen vom fHH im Menü Freischalten lassen bedeutete bei mir einiges an Gespräches Kunst. (Ich wollte nur die Feischaltung, ohne von ihm die Nebellampen und den Sturzbügel zu bestellen)
Da gab es die Ausreden, dass nur die Originalen Scheinwerfer funktionieren und die anderen die gesamte Bordelektrik zerstören könnte und und und. Nachdem ich ihm mit elektrischem Fachwissen seine Ausreden zunichte gemacht hatte, habe ich die Funktion freigeschaltet bekommen.
Mittlerweile gibt es für dieses Problem hier im Forum auch eine Lösung mit einer Büroklammer als einzig dazu zu benutzendem Werkzeug.
--> Beitrag von lepmiR » Sa 8. Jul 2023, 09:53
Freischaltung der Lenker-Bedienung geht im Display-Menü. Freischaltung hier
Das Procedere wird in der Einbauanleitung zu den Nebelscheinwerfern beschrieben (Seite 11).
Den dazu benötigten SCS-Überbrückungsstecker (070MZ-0010300) kann man sich teuer kaufen, oder man nimmt eine Büroklammer und überbrückt Pin 1 und 3 (Rot) des OBD-Steckers unter der Sitzbank in der Transalp.
Mehr als eine simple Drahtbrücke ist dieser teure "Spezialstecker" auch nicht.
@ Ich bedanke mich nochmal beim lepmiR für seine „Grundlagen Forschungen“
@ Stac
im Thema:
Navi, Anschluss , Halterung
habe ich dir die Infos zusammen gesucht.
Frank
Früher war sogar Zukunft besser.
Niedrige Sitzbank, Hauptständer, Steckdose, Griffheizung, Quickshifter, Topcase, 2 Seitenkoffer, Werkzeugtasche, Motorschutz, Sturzbügel, Nebel-, Fernscheinwerfer, Barkbusters + LED Tagfahrlicht, Navi, Quadlock Handyhalter, 12V auf USB, Hupe 115db