Koffer und Packtaschen

Banshee1975
Beiträge: 93
Registriert: Mo 29. Jul 2024, 21:51
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Koffer und Packtaschen

Beitrag von Banshee1975 »

Hallo Kollegen,
anbei mal meine Transportlösung

[img][https://postimg.cc/478XYfHF/img]

VG
Banshee
Honda XL 750 Transalp
Matt Iridium Gray Metallic
BMW F 650 GS
Honda CBR 1100XX
Schwarz
marcdiewiese
Beiträge: 39
Registriert: Do 16. Mai 2024, 08:25
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Koffer und Packtaschen

Beitrag von marcdiewiese »

Ich habe die abgeschrägten Koffer von Motea (Bagtecs ATLAS 36 & 41 Liter). Habe sie von meiner 92er Super Tenere übernommen. Die Koffer passten besser zum 90er-Look der ST, aber warum neue Koffer kaufen?

Der Kofferträger ist auch von Motea. Der ist schön flach und schlicht. Auch sehr massiv und vor allem günstig (140€). Aber er passte überhaupt nicht an die Befestigungspunkte. Habe mir den Kofferträger mit viel Gewalt zurechtgebogen, bis er passte (kurz vor dem Urlaub hatte ich keine Zeit mehr, neue zu bestellen).
An den Koffern selbst ist nichts auszusetzen, außer dass sich die Laschen der Verschlüsse losrappeln können (einen Kofferdeckel in Schweden verloren, Regenjacke gleich dazu). Man sollte sie also unbedingt abschließen. Ersatz gibt es nicht, habe mir einen neuen Deckel kanten lassen.

Bei den Koffern gibt es die wasserdichten Innentaschen dazu, mir waren die aber zu fummelig rauszubekommen. Habe gerne Platz und Übersicht in den Koffern. Gegen den Aluabrieb habe ich die Koffer komplett mit grauem Filz ausgekleidet (aus Tischsets vom Euroshop + Sprühkleber). So rappelt nichts. Kein Abrieb. Bin sehr zufrieden.

Bild

Bild

Bild
Cyblugh
Beiträge: 2
Registriert: Do 11. Jan 2024, 08:19

Re: Koffer und Packtaschen

Beitrag von Cyblugh »

Hallo zusammen,

im Januar habe ich in diesem Thread bereits angekündigt selbst ein Topcase zu bauen, da ich die Preise im Aftermarket für das Alu zu hoch empfinde und mir die Maße nicht 100% gefallen haben.
Hier nun verspätet ein Update dazu mit Bildern, um das ganze abzuschließen.
Ich habe mir Aluplatten nach Maß liefern lassen und Aluwinkel im Großhandel erworben und anschließend zurechtgesägt.
Einige Hundert gebohrter Löcher später konnte ich die Kiste dann mit Flugzeugvollnieten verbinden.
Die Befestigung an der TA erfolgt über 2 Winkelprofile jeweils an der Kiste und an der Trägerplatte in die links und rechts jeweils ein Loch gebohrt wurde. Ein Winkel an der TA hat Muttern drangeschweißt damit man die Winkel verschrauben kann. Montage und Demontage in 2 Minuten möglich.
Die Kiste selbst und die Verbindung zum Motorrad ist bombenfest sowie 100% wasserdicht. Das konnte sich auf einer fast 4.000 km langen Tour in Osteuropa getestet werden. Materialkosten lagen unter 100€ und der Zeitaufwand ist absolut überschaubar wenn man Spaß am Basteln hat.
Nun spiele ich mit dem Gedanken Seitenkoffer aus Alu oder Blech zu bauen. Wenn ich welche baue und es jemanden interessiert, werde ich sie auch noch Posten. Das wird aber eher ein Winterprojekt.

Wenn jemand Fragen zum Bau hat oder selbst gerade Gepäcklösungen für die TA DIY baut, gerne PM :)
Bild

Bild

Bild
Reisemopped
Beiträge: 516
Registriert: Mi 26. Aug 2020, 12:05
Hat sich bedankt: 334 Mal
Danksagung erhalten: 239 Mal

Re: Koffer und Packtaschen

Beitrag von Reisemopped »

Bin ich ehrlich, gefällt mir so garnicht.

Es ist bestimmt eine gute handwerkliche Leistung, aber die Form wirkt zu hoch !!!

Mir würde eher eine breite, flachere Form gefallen, deshalb habe ich vor,
ein Peli Case 1150 auf meinem Gepäckträger zu montieren.

Jeder Jeck ist halt anders,
gute Fahrt für Alle 🤞👋
XL 750 Transalp ; ross white : Tricolour
- Rally - Paket,
- Hauptständer,
- Steckdose,
- Tankschutz-Dekor
- SW-Motech Pro City TR
- H&B X-core-Koffer ; c-bow-Halter
Nacanapha
Beiträge: 49
Registriert: Mo 30. Sep 2024, 17:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Koffer und Packtaschen

Beitrag von Nacanapha »

Hallo zusammen,

ich habe mal ne ganz andere Frage bezüglich Koffer und Packtaschen.
Ich habe die 37 Liter Koffer von SW Motech, das TRAX ADV System.

Was mich mal interessieren würde ich welche Zubehör-Töpfe eigentlich mit dem System funktionieren.
Hatte an nem Top von SC Project überlegt, aber so wie ich das sehe auf den Bilder fallen die eigentlich alle raus, da die mit den Koffern kollidieren würden und ich habe wenig Lust jedes Mal den Auspuff zu wechseln wenn es auf Tour geht.

Gibt es hier Erfahrungswerte welche Zubehör-Töpfe mit den TRAX ADV Koffer von SW Motech funktionieren?
Eines noch vorweg - mit geht es hier schon irgendwo um den Sound, aber nicht um die Lautstärke.
Laut hab ich an meinem Ballergerät der S1000R, hier suche ich nen schönen sonoren Sound und nen Topf der gut zum Bike passt. Fahre auch öfters in Österreich und Italien und will nicht in die Problematik laufen dass ich in Kontrollen auffalle, oder dass das Ding zu laut wird.
Finde nur einfach den original Topf auch nicht sonderlich schön.

Beste Grüße und vorab schon einmal Danke für die Antworten.

Chris
Ralle
Beiträge: 1178
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 19:53
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Koffer und Packtaschen

Beitrag von Ralle »

Gute Frage , danach hab ich auch schon gesucht.

Laut meinem Händler geht der Acra mit original Koffern.
Also wird der wohl auch bei anderen Koffern passen. Ich denke
Das alle Anlagen die die original Höhe beibehalten Passen.

Vielleicht gibt es dazu ja auch noch Fotos
Nacanapha
Beiträge: 49
Registriert: Mo 30. Sep 2024, 17:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Koffer und Packtaschen

Beitrag von Nacanapha »

Hallo Ralle :)
Das mit Akra kann ich bestätigen.
Wird auch hier im Video gezeigt: https://www.youtube.com/watch?v=jAPSv6b6oPE
Allerdings finde ich den weder schön, noch gefällt er mir vom Sound her, noch ist er günstig :roll:

Hier ist auch noch ein Video in dem mehrere Töpfe gezeigt werden - Akra, SC, Leo, etc.:
https://www.youtube.com/watch?v=_RaqLMJpECk
Die, die außer Akra auch funktionieren sollten sind MIVV, IXIL und Arrow.

Arrow sieht man auch hier:
https://www.youtube.com/shorts/kkG9xPA18_k
Scheint den gleichen Winkel zu haben wie der original Topf und find ich gar ned so schlecht die Arrow.
Hätte gern was ganz in silber/Edelstahl für die tricolor Transalp, da bin ich aber noch nicht fündig geworden, außer bei SC.

Am besten gefällt mir der SC Project hier:
https://shop.sc-project.com/de/markens/ ... puff-titan
Allerdings bin ich mir fast sicher dass der nicht unter die Koffer passt.

Die anderen haben einen flachen Winkel, ähnlich dem original Auspuff, der hier leider nicht.
Ralle
Beiträge: 1178
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 19:53
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Koffer und Packtaschen

Beitrag von Ralle »

Mir ist zu Ohren gekommen das die preiswerten Anlagen gerne schnell
Lauter werden.
Da sollte man sich doch überlegen welchen Schalldämpfer man kauft.
Wer zweimal kauft legt meistens drauf.
Der freundliche empfiehlt auch eher den Acra.
Naja eilt ja nicht vielleicht sehe ich ja mal einen schönen Dämpfer in Natura.
Nacanapha
Beiträge: 49
Registriert: Mo 30. Sep 2024, 17:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Koffer und Packtaschen

Beitrag von Nacanapha »

Ralle hat geschrieben: Mo 30. Sep 2024, 20:50 Mir ist zu Ohren gekommen das die preiswerten Anlagen gerne schnell
Lauter werden.
Da sollte man sich doch überlegen welchen Schalldämpfer man kauft.
Wer zweimal kauft legt meistens drauf.
Der freundliche empfiehlt auch eher den Acra.
Naja eilt ja nicht vielleicht sehe ich ja mal einen schönen Dämpfer in Natura.
Das ist natürlich schon irgendwo richtig, aber MIVV und IXIL käme sowieso nicht in Frage für mich.
SC Project ist qualitativ mindestens auf Akra Niveau und preislich auch ähnlich.
Arrow hatte ich an der Speedy und war TOP!
Liegt mit 500 Tacken irgendwo dazwischen und gefällt mir besser je öfter ich ihn mir anschaue.

Wie du sagst, eilt ned, aber ich habe auch noch nicht allzu viele Transalp gesehen mit Zubehör-Topf bisher um ehrlich zu sein.
Und dann muss das ja auch mit den Koffern noch passen :lol:
Alles ned so einfach...
Dirtyharry
Beiträge: 90
Registriert: Fr 25. Aug 2023, 16:22
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Koffer und Packtaschen

Beitrag von Dirtyharry »

Bin aktuell am überlegen, ob ich an die Transalp die kleinen Koffer (31 Liter) von Touratech oder die kleinen Kofer von SW motech (37Liter) hängen soll.

Vorteil von dem kleinen Kofferset von Touratech ist die sehr schmale Bauweise.

Vorteil von SW motech Koffern sind die abnehmbaren (unschönen) Kofferträger.

Was meint ihr? Hat jemand ein entsprechendes Kofferset verbaut und wie ist dann die Breite des Systems?

Grüße Harry
Antworten