Hello Forumisti ,
ich mach's mal knapp :
Sturmschaden , Umfaller , Winkeleisen getroffen.
Leider weiss ich nicht , wie man/n ein Bild einfügt .
Der Schaden Blick Fahrtrichtung rechts :
- die obere Schale ( hält Lampe ) über dem Luftkanal Splitter-Bruch ca. 10 x 10 cm
- Windschild gerissen
- Instrumentenhalter gerissen
- die ganze Verkleidung hat Linksruck erlitten , ca. 3 bis 5 cm .
In der Bucht zB Ersatz zu bekommen : bisher nichts im Angebot.
Hat vielleicht jemand eine Idee für Ersatzteile ?
Oder schon mal selbst so einen Mehrfachsplitterbruch GFK mit Glasfaser oder ähnlichem repariert ?
Wenn ich weiss , wohin, sende ich gerne Bilder.
Danke erstmal und schönes Wochenende
Siggi Saaarland NK
Totalschaden Verkleidung PD 10
- ThomasD
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 23:51
- Wohnort: bei Bonn am schönen Rhein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Totalschaden Verkleidung PD 10
Grüße, Tom
>>moderative Beiträge immer in blau<<
>>moderative Beiträge immer in blau<<
Re: Totalschaden Verkleidung PD 10
versuch 4 , bild o2

WAUW -
Danke nochmals.
Die Schäden sollten nun sichtbar sein , die Verkleidung ist auch um 3 bis 5 cm verschoben.

WAUW -
Danke nochmals.
Die Schäden sollten nun sichtbar sein , die Verkleidung ist auch um 3 bis 5 cm verschoben.
-
- Beiträge: 1486
- Registriert: So 7. Aug 2011, 20:47
- Wohnort: LK Regensburg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Totalschaden Verkleidung PD 10
Wenn ich so überlege würd ich die Verkleidung versuchen zu reparieren. Hatte auch mal so einen Schaden an meiner und ist wieder ganz passabel geworden. Teile hast ja sich er noch alle und brauchst dadurch nix modellieren sondern nur kleben und drunter verstärken. Schwarz lackieren und passt. Was du halt selber für Ansprüche an das Ergebnis stellst. Das Geweih selber ist recht stabil so dass es bei mir die Aufnahmepunkte am Rahmen vom Geweih verbogen hatte. Lies sich leicht zurückbiegen. Schwarz lässt sich auch leicht nachlackieren wenn’s nicht exakt derselbe Ton sein soll.
Viele Grüße
Manni
Manni
Re: Totalschaden Verkleidung PD 10
Hello Manni ,
merci für die Motivation - welchen Kleber würdest Du denn empfehlen ?
Würde der auch für das Material der Instrumentenverkleidung funktionieren ?
Ich lauf' mir gerade den Wolf in Neunkirchen / Saar , einen Betrieb für so etwas zu finden -
aber wenn ich selbst zumindest mal , mit etwas Beratung , das selbst auf die Reihe krieg' . . .
Merci erstmals
und
die Linke zum Gruss
Siggi
merci für die Motivation - welchen Kleber würdest Du denn empfehlen ?
Würde der auch für das Material der Instrumentenverkleidung funktionieren ?
Ich lauf' mir gerade den Wolf in Neunkirchen / Saar , einen Betrieb für so etwas zu finden -
aber wenn ich selbst zumindest mal , mit etwas Beratung , das selbst auf die Reihe krieg' . . .
Merci erstmals
und
die Linke zum Gruss
Siggi
-
- Beiträge: 1486
- Registriert: So 7. Aug 2011, 20:47
- Wohnort: LK Regensburg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Totalschaden Verkleidung PD 10
In der Werbung gibts so S förmig gebogenen Draht, der erhitzt wird und sich ins Plastik brennt. Das hab ich selber aber noch nicht probiert. Da ich beruflich an so Klebezeug ran komm, nehm ich immer diesen. Ist ein Zweikomponentenkleber, ob der freiverkäuflich ist, weiß ich nicht. Da leg ich immer paar Lagen Glasfasermatten bei und dann hält das. Außen dann mit normalem Karosseriespachtel spachteln und schleifen. War für mich immer ausreichend, hab bestimmt ein Dutzend solcher Flickstellen am Moped und hält recht gut. Probier einfach bissl rum, eine andere Vekleidung kannst immer noch holen. Wenn du hier im Forum etwas suchst findest etwas über in Aceton aufgelöste Legosteine, die als Kleber und Modelliermasse dient. Hab ich aber keine Erfahrung damit.
Viele Grüße
Manni
Manni
Re: Totalschaden Verkleidung PD 10
Hallo zusammen
und Dankeschön.
Ich werde berichten , auch was die Versicherung dazu sagt . . .
Die Linke zum Gruss
Siggi
legosteine in aceton auflösen . . .
gail , was es alles gibt
und Dankeschön.
Ich werde berichten , auch was die Versicherung dazu sagt . . .
Die Linke zum Gruss
Siggi
legosteine in aceton auflösen . . .
gail , was es alles gibt
