Zubehör Transalp XL 750
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 17:47
- Wohnort: 21217 Seevetal
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Zubehör Transalp XL 750
Die ersten Preise fürs Zubehör sind online !
Adventure Paket 975 €
Comfort-Paket 370 €
Rally-Paket w/s 1235,01 €
Travel-Paket 1490 €
Urban-Paket 1045 €
Adventure Paket 975 €
Comfort-Paket 370 €
Rally-Paket w/s 1235,01 €
Travel-Paket 1490 €
Urban-Paket 1045 €
Re: Zubehör Transalp XL 750
Die Preise von Zubehör sind mittlerweile jenseits von Gut und Böse. Bei älteren Mopeds kann man sich die ganzen Zubehörteile schön über Ebay-Kleinanzeigen zusammensuchen. Das ist immer eine schöne Aufgabe für den Winter 

-
- Beiträge: 101
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 17:47
- Wohnort: 21217 Seevetal
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Zubehör Transalp XL 750
Man kann ja warten, bis SW-Motech und Givi etc ihr Zubehör anbieten.
Ich habe mal die Preise für eine AT als Näherung genommen. Da kostet zum Beispiel der
- Motorschutz zwischen 140 und 300 € (Honda Transalp 430 €),
- Motorschutzbügel zwischen 150 und 450 € (Honda 335 €)
- Frontschutzbügel zwischen 150 und 330 € (Honda 390 €)
- Nebellampen zwischen 50 und 470 €, (Honda 500 €)
- Kühlergrill zwischen 24 und 119 € (Honda 500 €) (allerdings nicht alle unbedingt Edelstahl)
Gepäck habe ich nicht geprüft, da ich es nicht brauche.
Wer also Zeit hat, kann ein paar Euro sparen. Aber bedenken: Wenn man mitbestellt, ist die Montage inklusive.
Das "Rally-Paket weiß" suche ich mir für 980 € zusammen, bei Honda kostet es 1235 €.
Das "Adventure-Paket" 660 € bei SW-Motech, 890 Touratech und 975 Honda. Bei Motea/24MX geht's wohl auch noch günstiger. Wie gesagt, im Vergleich nahm ich die Africa Twin-Zahlen.
Ich habe mal die Preise für eine AT als Näherung genommen. Da kostet zum Beispiel der
- Motorschutz zwischen 140 und 300 € (Honda Transalp 430 €),
- Motorschutzbügel zwischen 150 und 450 € (Honda 335 €)
- Frontschutzbügel zwischen 150 und 330 € (Honda 390 €)
- Nebellampen zwischen 50 und 470 €, (Honda 500 €)
- Kühlergrill zwischen 24 und 119 € (Honda 500 €) (allerdings nicht alle unbedingt Edelstahl)
Gepäck habe ich nicht geprüft, da ich es nicht brauche.
Wer also Zeit hat, kann ein paar Euro sparen. Aber bedenken: Wenn man mitbestellt, ist die Montage inklusive.
Das "Rally-Paket weiß" suche ich mir für 980 € zusammen, bei Honda kostet es 1235 €.
Das "Adventure-Paket" 660 € bei SW-Motech, 890 Touratech und 975 Honda. Bei Motea/24MX geht's wohl auch noch günstiger. Wie gesagt, im Vergleich nahm ich die Africa Twin-Zahlen.
- tvinnefossen
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 16. Dez 2022, 18:26
- Wohnort: im Teltow (die histor. Landschaft, nicht die Stadt). im märkischen Teil des Landes Brandenburg
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Zubehör Transalp XL 750
Ja, die Preise sind schon heftig. Habe entgegen ursprünglicher Planung auf das Travel-Paket verzichtet und daraus nur die Griffheizung als Einzeloption genommen. Hatte mit einem Startpreis unter 10k gerechnet - muß halt wieder ´ne Gepäckrolle ran. Geordert habe ich neben der Griffheizung dann noch das Urban- und Adventure-Paket sowie die niedrige Sitzbank, 12V-Dose, Handprotektoren und den Quickshifter. Habe die Originalangebote genommen, da es für meine Planung mit den Zubehöranbietern wohl eher eng werden würde. Auslieferung ist für Ende Mai geplant, Urlaubsbeginn Anfang/Mitte Juli. Bis dahin wäre mir zu gewagt, auf das Benötigte zu hoffen. Naja, und immerhin ist der Anbau schon im Preis enthalten.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 17:47
- Wohnort: 21217 Seevetal
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Zubehör Transalp XL 750
Ich nehme das Adventure-Paket und das Rally-Paket. Dazu einzeln Griffheizung, Hauptständer und 12V-Steckdose, macht zusammen knapp über 14.200 €. Das Adventure-Paket aus dem gleichen Grunde wie Tvinnefossen.
Ich überlege aber wegen der 12V-Steckdose. Da vorne brauche ich eigentlich nur eine oder zwei USB-Buchsen. Diese hat die Honda angeblich unter der Sitzbank. Wozu braucht man die 12V-Steckdose?
Ich überlege aber wegen der 12V-Steckdose. Da vorne brauche ich eigentlich nur eine oder zwei USB-Buchsen. Diese hat die Honda angeblich unter der Sitzbank. Wozu braucht man die 12V-Steckdose?
- tvinnefossen
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 16. Dez 2022, 18:26
- Wohnort: im Teltow (die histor. Landschaft, nicht die Stadt). im märkischen Teil des Landes Brandenburg
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Zubehör Transalp XL 750
Tatsächlich bastelt mir mein Händler statt der 12-V-Buchse dort eine USB-Buchse hin. Aber laut Preisliste ist es halt der "12-V-Stecker". Habe bisher eine 12V-Dose vorn, da ich damit mein Handy während der Navigation auflade. Diese Lösung mit den unterschiedlich guten 12-V-Adaptern ist aber eher suboptimal. Daher liebend gern die USB-Buchse. Konnte mir für da vorn auch aussuchen, ob ich eine Buchse mit einem oder zwei USB-Anschlüssen haben möchte. Habe mich für die Einer-Variante entschieden, da ich bedenken bzgl. einer ggf. ungenutzten zweiten Buchse bei Regen hatte.
- tvinnefossen
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 16. Dez 2022, 18:26
- Wohnort: im Teltow (die histor. Landschaft, nicht die Stadt). im märkischen Teil des Landes Brandenburg
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Zubehör Transalp XL 750
Hab dazu eine PN geschickt, steht bei mir aber noch auf "Ausgang" nicht als "gesendet", müßte ggf. abgeholt werden.
Gruß
- tvinnefossen
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 16. Dez 2022, 18:26
- Wohnort: im Teltow (die histor. Landschaft, nicht die Stadt). im märkischen Teil des Landes Brandenburg
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Zubehör Transalp XL 750
tvinnefossen hat geschrieben: ↑Do 16. Feb 2023, 16:34Hab dazu eine PN geschickt, steht bei mir aber noch auf "Ausgang" nicht als "gesendet", müßte ggf. vielleicht abgeholt werden.
Gruß
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 17:47
- Wohnort: 21217 Seevetal
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Zubehör Transalp XL 750
hab dir ne PN zurückgeschickt.
Dass die Überführungsgebühr von 490 € schon im Preis von 10.590 bzw 10.890 für Tricolor schon mit drin ist, hatte ich ich nicht bedacht.
Dass die Überführungsgebühr von 490 € schon im Preis von 10.590 bzw 10.890 für Tricolor schon mit drin ist, hatte ich ich nicht bedacht.