meine PD06 BJ87 macht mir Kummer:
Ab ca. 4000rpm dröhnt sie mit vielen Fehlzündungen, im Stand und bei Fahrt. Ab 5000rpm werden es weniger, unter 4000 gibt's keine Probleme. Bei der Fahrt sind merkliche Leistungsaussetzer, vA wenn ich Geschwindigkeit halten versuche. Beschleunigen tut sie gut. Absterben im Stand nein.
Erneuert habe ich:
- Zündkerzen x4 (alte waren "gut braun")
- Ölfilter, Motoröl, Ablassschraube (unaufällig)
- Luftfilter
- Batterie
Außerdem diesen Forentipps gefolgt, auch ohne Erfolg:
- Choke am Vergaser und Seilzug gereinigt (flutscht)
- Starthilfe rund um Motorteile/Krümmer gesprüht zwecks Suchen von Undichtigkeiten/Fehlluft: Drehzahl bleibt konstant (probeweise in den LuFi Raum - rpm sofort hoch)
- Ohne Lufi laufen lassen
- Muffen rund um Vergaser/Lufi säubern, nachziehen
Meine letzte Idee wäre
1) Vergaserreiniger Additiv, Versuch diese Woche (Tipps, welches? LM?)
2) Vergaser ausbauen -> Ultraschall. Wobei ich das erst vor 2 Jahren gemacht habe; damals ging nix mehr, danach lief die Maschine gut, seit dem Ultraschall bin ich nicht mehr gefahren -> bin Papa geworden, andere Prioritäten

Bin mir nicht sicher, ob das bei der Fehlersuche hilft, aber ich habe beobachtet, dass wenn ich den Einlass beim Lufi mit der Hand fast gänzlich zu halte, der Motor auf rund 4500rpm hochdreht und genau dieselbe Geräuschkulisse mit Fehlzündungen produziert. Hand weg -> alles wieder normal.
Auf Basis von Allem Gelesenen reime ich mir zusammen, dass das Hochdrehen+Fehlzündungen von zu fettem Gemisch und somit unverbrannten Resten im Auspuff her rührt.
Hier ist ein Video, da sind die Geräusche und das Lufi Zuhalten schön zu sehen/hören:
https://photos.app.goo.gl/kES5PghAozufpn4cA
- ab 0:18 gehts los mit den Fehlzündungen (man sieht auch, wie plötzlich die Drehzahl "explodiert" obwohl ich kaum am Gas drehe)
- ab 0:25 gehe ich auf 5000, da wirds ein bisschen besser
- ab 0:34 leg ich die Hand auf den Luft Ansaugstutzen
- ab 0:41 geht die Drehzahl dann rauf und wieder Fehlzündungen
- bei 0:49 geht der Motor aus, wenn ich den Ansaugstutzen zuhalte (mein Verstand sagt mir, dass das das normale Verhalten bei jedem Mal wäre -> war aber das einzige Mal bisher dass der Motor dabei ausging, sonst dreht er hoch)
- am Krassesten ist es ab 1:18, da halte ich nur kurz zu und der Motor dreht wie wild rauf
Hat jemand einen Tipp für mich?
Liebe Grüße,
Michael