Transalp Bilder Fred
Re: Transalp Bilder Fred
Wenn du meine Sitzbank von den letzten Fotos meinst, die habe ich selbst aufgepolstert, den Bezug selbst genäht und die Sitzbank selbst bezogen..
Lg horxt
Lg horxt
- Froschi
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 18. Mai 2024, 18:13
- Wohnort: Essen (NRW)
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Transalp Bilder Fred
Hallo nochmal, den Motorschutz, den du da drauf hast, ist das der von Outback Motortek? Auf deren Webseite steht, dass der nicht mit dem OEM-Hauptständer kompatibel sei ... aber auf dem Bild steht die Transalp eindeutig auf dem Hauptständer. Hast du dafür was machen müssen, oder ging das doch einfach so?
Sieht übrigens Super aus ... besonders schön, dass das Transalp Logo nicht verdeckt wird.
Bernd
Transalp XL750, 2024
Re: Transalp Bilder Fred
Hallo Bernd,
Sturzbügel und Motorschutz sind von Outback, der Hauptständer von Honda.
Und ja die Motorschutzplatte muss man etwas abschneiden damit der rechte Fuß des Hauuptständers Platz hat. Hab ich mit der Flex gemacht, war keine große Sache.
Ich war gerade 10 Tage am Balkan auf dem TET unterwegs. Hat sich alles bewährt. Hab vorher noch auf 15er Ritzel gewechselt, das war in den Schottersteigungen und -kehren schon viel besser als Original.
Beim Motorschutz werde ich noch ein paar Ablauflöcher bohren, da hat sich der Schlamm und Dreck angesammelt.
Lg HorXT
Sturzbügel und Motorschutz sind von Outback, der Hauptständer von Honda.
Und ja die Motorschutzplatte muss man etwas abschneiden damit der rechte Fuß des Hauuptständers Platz hat. Hab ich mit der Flex gemacht, war keine große Sache.
Ich war gerade 10 Tage am Balkan auf dem TET unterwegs. Hat sich alles bewährt. Hab vorher noch auf 15er Ritzel gewechselt, das war in den Schottersteigungen und -kehren schon viel besser als Original.
Beim Motorschutz werde ich noch ein paar Ablauflöcher bohren, da hat sich der Schlamm und Dreck angesammelt.
Lg HorXT
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 17. Feb 2023, 09:22
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: Transalp Bilder Fred
Hey Leute,
das stimmt so nicht ganz. Die neuste Version des Motorschutzes von Outback passt mit dem OEM Hauptständer - habe ich auch montiert. Wenn jemand möchte - ich hätte noch einen Hauptständer von Outback Motortek hier liegen - günstig abzugeben.
LG
Bruno
das stimmt so nicht ganz. Die neuste Version des Motorschutzes von Outback passt mit dem OEM Hauptständer - habe ich auch montiert. Wenn jemand möchte - ich hätte noch einen Hauptständer von Outback Motortek hier liegen - günstig abzugeben.
LG
Bruno
XL 750 Transalp - mattgrau
_______________________
www.zweiradkitchen.de
Motorradreisen und gutes Essen.
Meine Umbauten? Schau Dir einfach meinen YouTube Kanal an oder besuche meine Webseite. Die Linke zum Gruß!
_______________________
www.zweiradkitchen.de
Motorradreisen und gutes Essen.
Meine Umbauten? Schau Dir einfach meinen YouTube Kanal an oder besuche meine Webseite. Die Linke zum Gruß!
Re: Transalp Bilder Fred
Danke für die Korrektur, Bruno.
Mein Motorschutz war noch die erste Version vom Sommer/Herbst 2023.
LG horxt
Mein Motorschutz war noch die erste Version vom Sommer/Herbst 2023.
LG horxt
-
- Beiträge: 164
- Registriert: So 8. Okt 2023, 21:08
- Hat sich bedankt: 488 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Transalp Bilder Fred
Dann berichte mal bitte an anderer Stelle, wie du die dann gefahren bist.horxt hat geschrieben: ↑So 2. Jun 2024, 07:51 Ich war gerade 10 Tage am Balkan auf dem TET unterwegs. Hat sich alles bewährt. Hab vorher noch auf 15er Ritzel gewechselt, das war in den Schottersteigungen und -kehren schon viel besser als Original.
Beim Motorschutz werde ich noch ein paar Ablauflöcher bohren, da hat sich der Schlamm und Dreck angesammelt.
Lg HorXT
Was mich genervt hatte, war die Traktionskontrolle, die in sämtlichen Modi brutal regelt, damit man bloß nicht flüssig den Schotter weg bergauf kommt.
Ein andrer, mit einer Versys 1000 mit Straßen Reifen hatte es einfacher.
Gruß Mago
XL 750 Speedy in schwarz rot
Re: Transalp Bilder Fred
Hallo Mago,
du kannst die Traktionskontrolle im User Mode ziemlich einfach ausschalten:
1) im User Mode den Mode Knopf lang drücken
2) dann mit dem Pfeil nach rechts bis die Traktionskontrolle blinkt
3) dann Pfeil nach oben lang drücken, dann erlischt der Balken in der Traktionskontrolle
4) Mode Knopf lang drücken, dann ist das gespeichert
Nach dem dritten Mal, kann man das auswendig...und das hält solange bis man über das Zündschloss das Motorrad abdreht, wenn man den Motor abstellen will, dann über den NotAus, dann bleibt die Traktionskontrolle ausgeschalten, wenn man den Motor wieder startet.
Ok - dann noch ein Bild, weil wir ja im Bilder Fred sind

Ich bin die letzten 7 Jahre mit einer AT CRF1000 unterwegs gewesen und finde, dass die neue Transalp wirklich um einiges einfacher im Schotter zu fahren ist. Ich muss dazu sagen, dass ich das Federbein getauscht habe, auf ein einstellbares härteres und vorne die Gabelfedern samt Hülsen getauscht habe.
lg HorXT
du kannst die Traktionskontrolle im User Mode ziemlich einfach ausschalten:
1) im User Mode den Mode Knopf lang drücken
2) dann mit dem Pfeil nach rechts bis die Traktionskontrolle blinkt
3) dann Pfeil nach oben lang drücken, dann erlischt der Balken in der Traktionskontrolle
4) Mode Knopf lang drücken, dann ist das gespeichert
Nach dem dritten Mal, kann man das auswendig...und das hält solange bis man über das Zündschloss das Motorrad abdreht, wenn man den Motor abstellen will, dann über den NotAus, dann bleibt die Traktionskontrolle ausgeschalten, wenn man den Motor wieder startet.
Ok - dann noch ein Bild, weil wir ja im Bilder Fred sind



Ich bin die letzten 7 Jahre mit einer AT CRF1000 unterwegs gewesen und finde, dass die neue Transalp wirklich um einiges einfacher im Schotter zu fahren ist. Ich muss dazu sagen, dass ich das Federbein getauscht habe, auf ein einstellbares härteres und vorne die Gabelfedern samt Hülsen getauscht habe.
lg HorXT
- GeorgK
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 28. Nov 2023, 15:04
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Transalp Bilder Fred
Wie schonmal in einem anderen Fred geschrieben, habe ich mir Haltegriffe für hinten gebaut.
Wenn ich nichts transpotieren muss oder die Tasche für eine Ausfahrt nicht brauche, sind die Griffe in weiss gepulvert genau das Richtige für meine Augen.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Tasche
Anders bleiben meine Bilder hier nicht zugänglich
Kann auch am Internetanbieter liegen 
Wenn ich nichts transpotieren muss oder die Tasche für eine Ausfahrt nicht brauche, sind die Griffe in weiss gepulvert genau das Richtige für meine Augen.


Bild 1
Bild 2
Bild 3
Tasche
Anders bleiben meine Bilder hier nicht zugänglich


Gruß Georg