MichaR hat geschrieben: ↑Do 5. Okt 2023, 09:40Ich denke mal, so ein dickeres Enduroprofil hilft auch wirtschaften beim Kampf gegen spitze Eindringlinge.
Ich habe eben mit Michelin direkt telefoniert. Sie selbst empfehlen ihr Reifendichtmittel n i c h t für Reifen mit Schlauch. Bleibt wahrscheinlich nur die Offerte von Louis, oder hat jemand andere Erfahrungen?
...Die Anwendungshinweise scheinen eine reale Grundlage zu haben,...
"...schnell, sauber und mühelos..." so wirds beworben.
Ich kenn nur die Story von einem Spezl dem die Flasche man in seiner Tasche losgegangen ist und der dann seine ganze Wäsche wegschmeissen konnte weil alles hoffnungslos verpappt war.
Ich würd nix mitschleppen, was ich nicht vorher schonmal ausprobiert habe, nur um mein Gewissen zu beruhigen. Wenn dann der Fall eintritt hilft dir das ruhige Gewissen auch nix, sondern du brauchst eine Methode, die in der Situation auch funktioniert.
War in den letzten Wochen in Südrankreich. In der Ardeche habe ich mir einen Spax eingefangen.
Entfernung von Ferienhaus 40 km. Wir- auf 2 Mopeds- hatten einen Hänger dabei. Der Rest war dann einfach.
Ohne Hänger immer Werkzeug für Demontage des Rades dabei.
In den letzten 10 Jahren und ca 120 tkm immerhin 4 Platten.
Gruß Peter
Vorher:
Hercules K 50 Sprint,Hercules K 125 T,Suzuki GT 250,BMW R 75/6,BMW1150 GS, BMW1200 GS,Multi 1200 ST, Multi 1200 S GT, BMW F 800 GS, Honda AT
insges. 454 tkm
.....Zum Platten und zum ADAC,
nachdem wir im letzten Jahr einen Platten an meiner Transe 2023 in der Dourdogne Frankreich hatten war ich weder vom ADAC noch von meinen Schlauchreifen begeistert.... Mag zwar selten vorkommen aber kommt halt vor..... Ich würde heute liebend gerne auf schlauchlos umrüsten..... Mangels passendem Werkzeug und etwas ländlicher Gegend konnte mir dort innerhalb einer Woche nach viel Klimbim und Telefoniererei vom ADAC nicht geholfen werden. Das Moped wurde auch sehr schnell abgeschleppt aber wohin, habe ich vom ADAC (französischer Sub) nicht einmal in Erfahrung bringen können..... Um es kurz zu machen. Mein Moped wurde mit Plattfuß zurück zum deutschen Händler befördert (4Wochen) um es hier in Deutschland reparieren zu lassen (Wie gesagt Plattfuß, Schlauch war warum auch immer, ohne äußerliche Spuren defekt).... Mit meiner vorigen V-Strom bin ich nach 15 Minuten und einem chinesischen Reparaturgummi weitergefahren....
Gruß
Wolfgang
wodka hat geschrieben: ↑Di 7. Jan 2025, 15:00
.... Mit meiner vorigen V-Strom bin ich nach 15 Minuten und einem chinesischen Reparaturgummi weitergefahren....
Gruß
Wolfgang
na hol sie dir doch wieder deine geliebte Suzi
selber denken ist viel krasser als Google, Facebook und Co
wodka hat geschrieben: ↑Di 7. Jan 2025, 15:00
.... Mit meiner vorigen V-Strom bin ich nach 15 Minuten und einem chinesischen Reparaturgummi weitergefahren....
Gruß
Wolfgang
na hol sie dir doch wieder deine geliebte Suzi
oder nimm dir einfach passendes Werkzeug mit. Ist nicht viel, was man braucht um ein Rad auszubauen, den Reifen zu demontieren und den Schlauch entweder zu tauschen (Ersatzschlauch vorausgesetzt) oder zu kleben.