Licht geht aus an der XLV 650

Antworten
m.w.
Beiträge: 84
Registriert: Fr 2. Sep 2016, 21:27

Licht geht aus an der XLV 650

Beitrag von m.w. »

Moin!
ich hab da ein kleines Problem: an der Transe geht das Licht vorne manchmal aus-also ohne Schalter..
Das erstemal ist es prompt beim TÜV aufgetreten. Zündung an, Motor an, Licht vorne /HS (alles andere funktioniert) aus. Nach Neustart war es dann wieder da.

Gestern Abend dann auch wieder, auf dem Arbeitsweg noch kurz gehalten, zurück am Mopped: Zündung an, Instrumente leuchten, Standlicht leuchtet, Hauptscheinwerfer : tot
Mehrere Versuche halfen nicht, bin dann mit Standlicht den Rest nach Hause, dort abgestellt und siehe da beim neuen Versuch ging es wieder.
hab es noch ein paar mal probiert, einmal ging das Licht dann beim Motorstart wieder aus.
Sicherungen habe ich mal gezogen, alles ok. Kabelbaum mit der Hand langgegangen, das verändert nichts.
hat da jemand eine Idee?

Grüße,
Marcus

..Nachsatz: gerade nochmal probiert eine Logik zu finden:
Zündung an: Licht an: Mopped an: Licht aus..
alles aus:
nächster Versuch: Zündung an: Licht aus: Mopped an-> Licht an..
auf ein neues: Zündung an: Licht an, Mopped an: Licht an..

beim anlassen schaltet das Licht kurz aus, kommt dann (manchmal) wieder.. Die Transe hängt am Ladegerät, Bat ist auch voll bei 14V
..ich will einen ordinären Lichtschalter.... :roll:
Neuling
Beiträge: 230
Registriert: So 30. Okt 2016, 14:13
Wohnort: Oberpfalz
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Licht geht aus an der XLV 650

Beitrag von Neuling »

Moin & gsundes neues,

konkret zur 650er Transalp kann ich hier zwar nichts beisteuern, aber vielleicht hilft folgendes.

Ich würde vermuten, dass das Licht während des Anlassens mittels eines Relais o. ä. von der Spannungsversorgung getrennt wird, um so viel Power wie möglich am Anlasser und nicht an irgendwelchen anderen Verbrauchern zu haben.

Wenn selbiges (oder der Schalter selbst) einen Schuss hat, kann das durchaus zu solchen Phänomenen führen.

Der Schaltplan kann einfach hier im Forum runtergeladen werden, hier der Link zur Technikseite: https://www.transalp.de/technik/verschi ... haltplaene.

Da einfach mal gucken, ob irgendwo vor dem Lichtschalter etwas hängt, was für das Thema sorgen könnte.

Wenn nein - dann mal ganz trivial die Lampe raus und schauen, ob doch irgendwo oxidierte Stellen sind... Sonst - auf das Forums-wissen hoffen :lol:

Viele Grüße
Domi
PD06 von Anno'94 - tatsächlich älter als ich ;)
m.w.
Beiträge: 84
Registriert: Fr 2. Sep 2016, 21:27

Re: Licht geht aus an der XLV 650

Beitrag von m.w. »

Moin,
Dankeschön !
so.. mal den Plan studiert..
a) weder Fern noch Abblendlicht funktionieren -> Zuleitung braun zum Lichtschalter (der schaltet ja nur UM (bl/W)) -> geht an alle Lampen, die funktionieren, also könnte der Fehler nur IM Lichtschalter (Brücke) liegen..
b) Masse /dunkelgrün. Da kann eigentlich nur am Lampensockel/Birne selbst ein Problem sein, da die Masseleitung ja auch alle anderen funktionierenden Lampen entsorgt..

falls die Langeweile groß wird, schau ich mir das mal an..

Aber erstmal trennt meine Bullikupplung nicht richtig so das bei warmem Motor/Getriebe die Gänge nicht reinwollen, die Frontscheibe ist nach Dichtaktion hoffendlich erstmal dicht, die sporadischen Nadelhubgeber und Ladelufttemperatur Meldung nerven auch noch - da hüpft auch noch ein Kupferwurm rum...
irgendwoie nicht mein Jahr..

PS: Danke auch an Achim (:-)
Oelfuss
Beiträge: 14
Registriert: Do 16. Jul 2020, 22:32
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Licht geht aus an der XLV 650

Beitrag von Oelfuss »

An meiner 1100er Shadow wird das Licht auch vom Anlasserschalter unterbrochen.
Habe die Verkabelung dieser Funktion aus dem Kabelbaum entfernt, da der Kabelbaum zu dick war um ihn durch den Lenker zu verlegen.
Das Abblendlicht ist nur über Zündung geschaltet.
Funktioniert seit Jahren ohne Probleme.

Gruß Ingo
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Energie in sinnlose Wärme
Waldmichel
Beiträge: 3
Registriert: Mo 13. Sep 2021, 16:35

Re: Licht geht aus an der XLV 650

Beitrag von Waldmichel »

Hallo, bei meiner bleibt das Abblendlicht dunkel beim starten, das Standlicht leuchtet. Ich mache dann aus und starte den Motor erneut und dann funzt alles wie immer. Am Tag ist mir das noch nie aufgefallen, bisher nur in der Nacht. Bin gespannt wie es sich entwickelt und ob es eine Lösung gibt.
m.w.
Beiträge: 84
Registriert: Fr 2. Sep 2016, 21:27

Re: Licht geht aus an der XLV 650

Beitrag von m.w. »

So, nachdem das dann immer häufiger wurde hab ich mal alles auseinandergetüddelt, gesäubert, mit Wartungsöl bearbeitet.
Das Problem lag tatsächlich im Startschalter!
Der unterbricht den Strom zum Hauptscheinwerfer bevor er den Anlasser schaltet und schaltete den nicht wieder ein...
Ciao,Marcus
Antworten