Hallo,
hätte als angehender Transenneuling mal eine Frage an die Alpspezialisten.
Ich habe in der Modellgeschichte von einigen Änderungen am Modell ab 1996 gelesen.
Welches Modell sollte man jetzt eher kaufen wenn man die Wahl hat? 95 oder 96?
Oder sind die Unterschiede nicht all zu groß?
Vielen Dank schonmal für Antworten.
Gruß
Baujahr 95 oder 96, welche Alp ist „besser“?
-
- Beiträge: 4418
- Registriert: So 26. Jun 2011, 19:19
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Baujahr 95 oder 96, welche Alp ist „besser“?
DEr einzige relevante Unterschied, der mir einfällt ist, dass bei der 96er schon die TCI verbaut ist (wie sie auch bei den nachfolgenden Modellreihen verbaut ist), während bei den 95ern noch die CDIs verbaut sind.
Das spricht mMn für die 96er, weil die TCI einfach standfester ist und nicht so leicht defekt wird.
Das spricht mMn für die 96er, weil die TCI einfach standfester ist und nicht so leicht defekt wird.
-
- Beiträge: 173
- Registriert: Mo 13. Jan 2020, 12:07
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Baujahr 95 oder 96, welche Alp ist „besser“?
Das Thema CDI und TCI hat Kurt ja schon angesprochen. In meiner 94er sind beispielsweise immer noch die originalen Cdi. Die funktionieren seit bald dreißig Jahren...bin zwar am Überlegen, ob ich mir die digitalen Cdis mal gönnen, aber noch bin ich mir nicht sicher...
Ich persönlich würde vorrangig nach Preis, Kilometerstand, Zustand, Zubehör und Farbe gehen, und erst dann 96er vor 95er.
Warum eigentlich keine PD10? Tci und Doppelscheiben vorn
Liebe Grüße, Robert
Ich persönlich würde vorrangig nach Preis, Kilometerstand, Zustand, Zubehör und Farbe gehen, und erst dann 96er vor 95er.
Warum eigentlich keine PD10? Tci und Doppelscheiben vorn

Liebe Grüße, Robert
-
- Beiträge: 4418
- Registriert: So 26. Jun 2011, 19:19
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Baujahr 95 oder 96, welche Alp ist „besser“?
Nur keinen weiteren Glaubenskrieg hier entfachen!

Der TO hat sich wahrscheinlich/hoffentlich im Vorfeld schon schlau gemacht, weiß was er will, und in seiner Auswahl sind eben jene zwei 06er ... das ist gut so.
Gibt ja ausreichend andere, die das eben nicht machen/wissen, und einfach mal so ins Blaue fragen .... was dann dazu führt dass zum (gefühlt) 200. Mal die vermeintlichen Vor- u. Nachteile der jeweiligen Modellreihen aufgezählt werden.
Ben91 - du machst das schon richtig!
- ThomasD
- Beiträge: 1556
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 23:51
- Wohnort: bei Bonn am schönen Rhein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Baujahr 95 oder 96, welche Alp ist „besser“?
Diejenigen die hier ihre Beiträge vermissen: Bescheid. Ich hoffe es ist gut jetzt.
Gerne weiter mit Tech-Tips.
Gerne weiter mit Tech-Tips.
Grüße, Tom
>>moderative Beiträge immer in blau<<
>>moderative Beiträge immer in blau<<
Re: Baujahr 95 oder 96, welche Alp ist „besser“?
Vielen Dank für eure Antworten.
Es ist nun eine schöne 96er von einem älteren Herren geworden.
Sie hat 44000 km gelaufen und sieht für ihr alter sehr gepflegt aus.
Keine Anzeichen von Rost (nicht mal an den Krümmern/original Auspuff) und fährt/läuft wirklich sehr schön.
Bezahlt habe ich für das Schätzchen 1500€ mit neuen Reifen, neuem Kettensatz und neuem Tüv.
Eine pd10 schied für mich von Anfang an aus.
Ich bin mal ein paar Jahre eine Yamaha TT 600 R (Produziert von Bergarda Italien) gefahren und war von der Qualität nicht gerade begeistert.
Da ich leider nicht wirklich was über den wartungsstand meiner Alp weis werde ich über den Winter alle Flüssigkeiten erneuern und alles kontrollieren.
(Ich schraube sehr gerne)
Dabei wird bestimmt noch die ein oder andere Frage auftreten mit der ich euch nerven werde
Wo kauft ihr denn eure Ersatz/Verschleißteile für Alp?
Es ist nun eine schöne 96er von einem älteren Herren geworden.
Sie hat 44000 km gelaufen und sieht für ihr alter sehr gepflegt aus.
Keine Anzeichen von Rost (nicht mal an den Krümmern/original Auspuff) und fährt/läuft wirklich sehr schön.
Bezahlt habe ich für das Schätzchen 1500€ mit neuen Reifen, neuem Kettensatz und neuem Tüv.
Eine pd10 schied für mich von Anfang an aus.
Ich bin mal ein paar Jahre eine Yamaha TT 600 R (Produziert von Bergarda Italien) gefahren und war von der Qualität nicht gerade begeistert.
Da ich leider nicht wirklich was über den wartungsstand meiner Alp weis werde ich über den Winter alle Flüssigkeiten erneuern und alles kontrollieren.
(Ich schraube sehr gerne)
Dabei wird bestimmt noch die ein oder andere Frage auftreten mit der ich euch nerven werde

Wo kauft ihr denn eure Ersatz/Verschleißteile für Alp?
-
- Beiträge: 173
- Registriert: Mo 13. Jan 2020, 12:07
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Baujahr 95 oder 96, welche Alp ist „besser“?
Ersatzteile kauf ich gerne bei Hamart. Vielleicht nicht überall und immer den günstigsten Preis, aber sehr breit aufgestellt (für XL und XRV) und absolut zuverlässig. Andere Sachen (zb. Öl, Brems-und Kühlflüssigkeiten) einfach bei Louis...
Grüße, Robert
Grüße, Robert