welche Tourenscheibe Scheibe ?

ragnarsson1971
Beiträge: 12
Registriert: Sa 24. Aug 2024, 06:41
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

welche Tourenscheibe Scheibe ?

Beitrag von ragnarsson1971 »

Hallo,

Frohes Neues und ne schrottfreie Saison erstmal !

Ich habe an meiner neuen XL750 die HandGuards von GIVI und die Smartphone Bar von SW-Motech,

Nun möchte ich mir noch ne höhere Scheibe zulegen da ich hoffe das die Windgeräusche weniger werden.

Nun die Frage: WELCHE PUIG oder MRA ? Ich nehme mal an, das die Scheibe 1:1 getauscht werden kann, ohne irgendwelche anderen Halter montieren zu müssen.

Hat jemand ne ähnliche Konstellation ? Ich weiss von meiner NC 750X von damals das manche Scheiben nicht gehen wenn man Handguards hat.

So jetzt erstmal auf ne Neujahrsrunde ...
Phantomias
Beiträge: 17
Registriert: Mo 8. Jan 2024, 05:31
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: welche Tourenscheibe Scheibe ?

Beitrag von Phantomias »

Die Scheibe kann man so tauschen, da sie nur an den 4 Schrauben befestigt ist.
Ich selbst bin mir auch grad noch nicht sicher, ob ich die originale hohe Scheibe wieder entferne und auf irgendwas anderes wechsle.
Aktuell habe ich für den Sommer noch ne Puig Sportscheibe liegen. Die finde ich wirklich gut und kommt im Sommer auch wieder drauf.
Reisemopped
Beiträge: 454
Registriert: Mi 26. Aug 2020, 12:05
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

Re: welche Tourenscheibe Scheibe ?

Beitrag von Reisemopped »

Moin und ein frohes neues Jahr 🥂🎇

Ich habe für mich festgestellt,
dass nur die Scheiben gegen Verwirbelungen am Helm helfen,
die nicht allzu weit weg UND
gleich hoch / höher als der Helm sind.

Aber leider sieht man oft durch zu hohe Scheiben schlecht bei Regen oder Dunkelheit.

Außerdem habe ich sehr gute Erfahrungen mit so genannten hinterlüfteten Scheiben gemacht. Diese erzeugen durch den Luftstrom durch Bohrungen in der Scheibe oder darunter hindurch quasi eine Neutralisierung der störenden Luftströmung.

Deshalb werde ich mal schauen, ob die so wie oben beschrieben neu konzipierte Scheibe der 25er Facelift Transalp das auch gut kann.
Wenn ja, werde ich mir die Lage der Öffnung abpausen und bei meiner Scheibe so ausnehmen oder direkt die neue Scheibe montiert ( falls sie passt...).

Es bleibt spannend 👋
XL 750 Transalp ; ross white : Tricolour
- Rally - Paket,
- Hauptständer,
- Steckdose,
- Tankschutz-Dekor
- SW-Motech Pro City TR
- H&B X-core-Koffer ; c-bow-Halter
Benutzeravatar
AlterZausel
Beiträge: 36
Registriert: Mi 31. Jul 2024, 19:07
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: welche Tourenscheibe Scheibe ?

Beitrag von AlterZausel »

Ich habe an meiner TA die MRA Tourenscheibe ohne den Spoiler montiert. Diese sitzt aber auf einem Aufsatz zum Verstellen, dadurch ist sie etwas höher, ca. 4cm, und steht etwas nach vorne ab. Dadurch ist sie etwas hinterlüftet. Ich bin 1,83m groß mit langem Oberkörper, der Sitzrise. Bis 140km/h kann ich mit offenem Visir fahren ohne das es mich stört. Für mich die perfekte Lösung.
Gruß
Michael

XL750 - Rothmans
Honda Zubehör: Hauptständer, Griffheizung, Kühlergrill, niederige Sitzbank
Zubehör: SP-Connect Halterung, Zumo XT, USB Steckd., Kettenbl. 47Z, Motorpl. Yakk EXP, Barkbuster weiß, MRA Tourenscheibe, SW Motech Nebelscheinwerfer
marcdiewiese
Beiträge: 23
Registriert: Do 16. Mai 2024, 08:25
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: welche Tourenscheibe Scheibe ?

Beitrag von marcdiewiese »

Ich habe die MRA und eine von GIVI (D1201S). Bin 185cm groß und bei beiden Scheiben traf der Wind noch auf meinen Helm, sodass es relativ laut war. Nicht sooo laut wie mit der Originalscheibe, die ist echt unfahrbar.
Kann mich Reisemopped nur anschließen, was die Höhe angeht. Die Scheiben müssen maximal hoch sein, bis zur Sichtlinie. Doch dann wird es schwierig bis lebensmüde bei schlechtem Wetter. Man sollte immer drüber schauen können.

Fahre derzeit wieder mit der Originalscheibe plus verstellbarem Aufsatzspoiler. Ein günstiger von Amazon. Der teure von MRA ist m.E. nicht nötig. Damit lässt sich der Luftstrom ganz gut lenken. Und man kann immer drüber schauen. Windgeräusche sind erheblich reduziert. Der wird mit 4 kleinen Inbusschräubchen angeklemmt, kann bei Bedarf (z.B. Offroad) ganz schnell abgenommen werden oder bei schlechter Sicht auf niedrigste Stufe gestellt werden. So ist man flexibel. Auf der Bahn dann auf die höchste Stufe.
Sieht halt nicht so geil aus.

Die besten Ergebnisse bzgl. der Windgeräusche habe ich mit der MRA Scheibe plus Spoiler erzielt. Da war Ruhe bis 150km/h und rüber schauen konnte man auch. Drüberschauen ging mit der GIVI plus Spoiler, bei meiner Größe, nicht ohne Verrenkungen!

MRA plus Spoiler gefiel mir optisch aber nicht so gut, daher bin ich wieder bei der Originalen plus Spoiler bei Bedarf.

Meine Scheiben sind in der Vergangenheit immer höher und höher geworden und versuche es nun mal gegenläufig, sodass ich drauf und dran bin, die MRA-Scheibe abzusägen.

Mich würde auch interessieren, wie sich die 25er Scheibe verhält und ob sie kompatibel ist. Hat da schon jemand Erfahrungen?
Reisemopped
Beiträge: 454
Registriert: Mi 26. Aug 2020, 12:05
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

Re: welche Tourenscheibe Scheibe ?

Beitrag von Reisemopped »

Neee, das 25er Modell ist bei meinem FHH noch nicht eingetroffen.

Er wußte zu erzählen, das er erst im November diverse 24er Modelle gekauft hatte.
Die Dinger gehen weg wie warme Semmeln...
Liegt wahrscheinlich am Preis...
Außerdem sei der Unterschied zum aktuellen Modell nicht so gravierend!

Sobald das neue Modell da ist, bin ich am Start und prüfe ob die neue Scheibe die Situation verbessert !
XL 750 Transalp ; ross white : Tricolour
- Rally - Paket,
- Hauptständer,
- Steckdose,
- Tankschutz-Dekor
- SW-Motech Pro City TR
- H&B X-core-Koffer ; c-bow-Halter
Ranchoddas
Beiträge: 16
Registriert: Mo 14. Aug 2023, 15:35
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: welche Tourenscheibe Scheibe ?

Beitrag von Ranchoddas »

Ich kann dir da die Adapter zur Höhhenverstellung der Standardscheibe wärmstens empfehlen. Hab meine original Tourenscheibe seither nie mehr verwendet. Ich hab auch noch die Deflektoren an Windschild und Tank (alles via Aliexpress ca. 50€). Bin begeistert.
Reisemopped
Beiträge: 454
Registriert: Mi 26. Aug 2020, 12:05
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

Re: welche Tourenscheibe Scheibe ?

Beitrag von Reisemopped »

Danke für den Tipp!

Hatte mir den Versteller von Bruudt angesehen, aber bislang noch nicht bestellt, mangels Erfahrung.
Probiere ich jetzt mal aus 😉

Grüße 👋
XL 750 Transalp ; ross white : Tricolour
- Rally - Paket,
- Hauptständer,
- Steckdose,
- Tankschutz-Dekor
- SW-Motech Pro City TR
- H&B X-core-Koffer ; c-bow-Halter
metlet
Beiträge: 103
Registriert: Mo 7. Aug 2023, 17:30
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: welche Tourenscheibe Scheibe ?

Beitrag von metlet »

Habe den versteller von Amazon läßt sich nur ca. 5cm verstellen , nach oben verstellen hat nichts gebracht ,ist gleich wie unten
unten heißt die Scheibe ist etwas weiter weg vom Motorrad und ca. 2cm höher , das hat bei den verwirbelungen schon viel geholfen aber sie sind nicht weg , habe festgestellt ganz oben mag ich nicht Bringt auch für mich 179cm nichts .
Werde eventuell Mal die ganz niedrige von Puig probieren hat bei der F800 GS sehr viel gebracht ,keine verwirbelungen mehr, dafür mehr Winddruck aber bis 140kmh war es in ordnung
Quickshifter ,niedrige Sitzbank ,Orginale Seitenkoffer , Hauptständer, Heizgriffe und Sturzbügel unten ,Unterfahrschutz ,Steckdose ,15/47 übersetzung,Kettenöler Mofessor ,Windschield Höhenverstellung
Reisemopped
Beiträge: 454
Registriert: Mi 26. Aug 2020, 12:05
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

Re: welche Tourenscheibe Scheibe ?

Beitrag von Reisemopped »

Ah jeee, es bleibt schwierig.

Bin 182 cm groß, der Versteller i.V.m. der originalen Scheibe wird's dann wohl nicht bringen.

Also wird weiter auf die neue Scheibe gewartet, zwecks Übernahme des Lochs
an geeigneter Stelle oder gleich die ganze neue Scheibe in Standard 😁

Die Aufnahme der Scheibe am Geweih ist beim 25er Modell wahrscheinlich gleich geblieben,
evtl. unterscheiden sich die Scheiben im unteren Bereich zum Scheinwerfer hin.
Da liegt die Krux, aber schaun mer mal...

Habe mir aktuell die neue GB 350 S in die Garage gestellt, als Scheibe wurde die kleine originale Scheibe montiert, sie schützt quasi nur den Tachometer.

Bin schon damit gefahren, es ist herrlich entspannt, der Helm wird frei angeströmt.
So hängt alles an der Aerodynamik des Helms, mein Schuberth kann das gut👍

Grüße 👋
XL 750 Transalp ; ross white : Tricolour
- Rally - Paket,
- Hauptständer,
- Steckdose,
- Tankschutz-Dekor
- SW-Motech Pro City TR
- H&B X-core-Koffer ; c-bow-Halter
Antworten